No Widgets found in the Sidebar
Wichtige Angaben In Einem Patientenverfügung Formular
PATIENTENVERFÜGUNG FORMULAR DOWNLOADEN
PATIENTENVERFÜGUNG FORMULAR DOWNLOADEN from psenvelope.com

Einleitung

Eine Patientenverfügung ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden, wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Entscheidungen selbst zu treffen. In diesem Artikel werden einige wichtige Angaben erläutert, die in einem solchen Formular enthalten sein sollten.

1. Persönliche Informationen

Das Formular sollte Ihre persönlichen Informationen wie Title, Adresse, Geburtsdatum und Kontaktinformationen enthalten. Diese Informationen sind wichtig, um sicherzustellen, dass das Formular eindeutig mit Ihnen in Verbindung gebracht werden kann.

2. Bevollmächtigter

Es ist wichtig, einen Bevollmächtigten zu benennen, der in Ihrem Namen Entscheidungen treffen kann, falls Sie nicht in der Lage sind, dies selbst zu tun. Der Bevollmächtigte sollte eine Individual Ihres Vertrauens sein und sollte intestine informiert sein über Ihre Wünsche und Vorstellungen.

3. Medizinische Entscheidungen

Das Formular sollte klare Anweisungen enthalten, welche medizinischen Entscheidungen im Falle einer schweren Erkrankung oder Verletzung getroffen werden sollen. Beispiele hierfür könnten sein, ob lebenserhaltende Maßnahmen wie künstliche Beatmung oder künstliche Ernährung fortgesetzt werden sollen oder nicht.

4. Schmerzbehandlung

Es ist wichtig, auch Anweisungen zur Schmerzbehandlung zu geben, falls Sie nicht in der Lage sind, dies selbst zu tun. Hierbei sollten Ihre Wünsche zur Schmerzlinderung und die Artwork der gewünschten Schmerzbehandlung berücksichtigt werden.

5. Religiöse und spirituelle Wünsche

Wenn Sie religiöse oder spirituelle Überzeugungen haben, die sich auf Ihre medizinischen Entscheidungen auswirken könnten, sollten Sie diese im Formular angeben. So kann sichergestellt werden, dass Ihre Wünsche respektiert werden.

6. Organspende

Es ist auch wichtig, anzugeben, ob Sie bereit sind, Organe zu spenden, falls Sie versterben sollten. Hierbei sollten Ihre Wünsche zur Organspende und die Artwork der gewünschten Organspende berücksichtigt werden.

7. Hospiz- und Palliativpflege

Es ist wichtig, auch Ihre Wünsche zur Hospiz- und Palliativpflege zu berücksichtigen. Hierbei sollten Ihre Wünsche zum Ort der Pflege, zur Artwork der Pflege und zur Dauer der Pflege berücksichtigt werden.

8. Gültigkeit des Formulars

Das Formular sollte auch Angaben zur Gültigkeit enthalten. Hierbei sollten Sie angeben, wie lange das Formular gültig sein soll und unter welchen Umständen es geändert oder widerrufen werden kann.

9. Unterschrift und Datum

Das Formular sollte von Ihnen persönlich unterzeichnet werden. Hierbei sollten Sie auch das Datum angeben, an dem das Formular unterschrieben wurde. So kann sichergestellt werden, dass das Formular eindeutig mit Ihnen in Verbindung gebracht werden kann.

10. Aufbewahrung des Formulars

Es ist wichtig, das Formular an einem sicheren Ort aufzubewahren und sicherzustellen, dass es im Notfall schnell zugänglich ist. Es empfiehlt sich, Kopien des Formulars an Ihre engsten Vertrauten und an Ihren Hausarzt zu geben.

Zusammenfassung

Eine Patientenverfügung ist eine wichtige Maßnahme, um sicherzustellen, dass Ihre medizinischen Wünsche respektiert werden, wenn Sie nicht in der Lage sind, Ihre Entscheidungen selbst zu treffen. Das Formular sollte persönliche Informationen, einen Bevollmächtigten, klare Anweisungen zu medizinischen Entscheidungen, Schmerzbehandlung, religiöse und spirituelle Wünsche, Organspende, Hospiz- und Palliativpflege, Angaben zur Gültigkeit, Unterschrift und Datum sowie Aufbewahrungsinformationen enthalten.

By admin